Atelier Hammerl Dannenberg | DIE TITANIC IHRE ZEIT, IHR MYTHOS, IHR SCHICKSAL
Atelier Hammerl & Dannenberg inszeniert Räume, Hotels, Ausstellungen, Museen, Objekte, Restaurants, Geschichte, Firmen und Inhalte
Atelier Hammerl Dannenberg, Architektur Design München, Tanja Hammerl Szenografin München, Achim Dannenberg Architekt München, Architektur und Ökologie, Hospitality, Architektur als Marketingfaktor, Ausstellung Planung, Ausstellungsgestaltung, Ausstellung Gestaltung, Corporate Design München, Corporate Design Konzept, Hotel Konzept, Hotelplanung, Hotelkonzepte, Hotel Planer Hotel, Innenraum Design, Innenraumplanung, Innenraumdesign, Wellness Hotel Design Wellness Konzepte, Wellnessplanung
21853
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-21853,hazel-core-1.0.7,ajax_fade,page_not_loaded,,vertical_menu_enabled,vertical_menu_transparency,vertical_menu_transparency_on,content_with_no_min_height,select-theme-ver-4.7,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

DIE TITANIC IHRE ZEIT, IHR MYTHOS, IHR SCHICKSAL

Willkommen an Bord! Originalartefakte, immersive Multimedia-Installationen und dramatische Passagiergeschichten lassen den Untergang des berühmten Schiffes lebendig werden. Kinder und Eltern können zusammen auf einen Familienrundgang mit TITANIC-Reisetagebuch gehen. 

Die Titanic steht für mehr als eine tragische Schiffsreise. Sie verkörpert den unerschütterlichen Glauben an den Fortschritt, aber auch die Zerbrechlichkeit menschlicher Pläne. Ihre Geschichte ist ein zeitloses Symbol für Innovation, Ambition und die Tragik des Scheiterns. Sie ist ein Spiegel ihrer Zeit: der gesellschaftlichen Hierarchien, der Innovationen in Technik und Verkehr, der Kunst und Mode der frühen 1910er Jahre. Die Ausstellung beleuchtet auch kritische Perspektiven, wie die globale Ungleichheit jener Zeit, etwa die Rolle afrikanischer Kolonien in der Wirtschaftswelt. Durch die Geschichten ihrer Passagiere und der Crew wird das Drama greifbar – vom Millionär über die Auswandererfamilie bis zum Heizer. Mit Originalexponaten, modernster Technologie und interaktiven Formaten wird die Titanic zum Fenster in eine komplexe, faszinierende und oft widersprüchliche Zeit.

 

 

FACTS

AUFTRAGGEBER / KUNDE
Lokschuppen Rosenheim

LEISTUNGSPHASE
HOAS 1-7

LEISTUNGEN
Lichtplanung, Grafik, Medienplanung

FLÄCHE
1.500 m²

BAUKOSTEN
1.000.000,00 €

PLANUNG
2024

BAUZEIT
Januar – Februar 2025

PROJEKTLEITER
Tanja Hammerl
Aaron Jungblut-Klemm
Achim Dannenberg

PROJEKTTEAM
Alexandra Reil
Michael Henze
Maren Maidhof

Category

Ausstellungsdesign