Das Rheinische Landesmuseum Trier lädt zu einer Zeitreise in das Römische Reich des 2. Jahrhunderts ein und geht der Faszination um den Kaiser Marc Aurel auf den Grund.
Die archäologische Ausstellung präsentiert mit wertvollen Spitzenexponaten einen chronologischen Gang durch das facettenreiche Leben und die Epoche des römischen Kaisers. Seine Lebenszeit ist gezeichnet von Gegensätzen: Während die langen Jahre als Thronfolger überwiegend friedlich waren, ist seine Regentschaft als Kaiser von erbitterten Kriegen geprägt. Vor allem aber seine Liebe zur Philosophie macht ihn zur Ausnahmeerscheinung der Antike und hebt ihn von anderen Herrschern seiner Zeit ab.
Fotos: T. Zühmer, Rheinisches Landesmuseum Trier
AUFTRAGGEBER / KUNDE
Rheinisches Landesmuseum Trier
LEISTUNGSPHASE
1-8
LEISTUNGEN
Lichtplanung, Grafik, Medienplanung
FLÄCHE
ca. 1.030m²
PLANUNG
April 2024 – Januar 2025
BAUZEIT
März – Mai 2025
PROJEKTLEITER
Tanja Hammerl
Achim Dannenberg
PROJEKTTEAM
Hajo Eickbusch,
Alexandra Reil,
Aaron Jungblut-Klemm,
Maren Maidhof,
Michael Henze
Ausstellungsdesign