Das ATELIER HAMMERL& DANNENBERG begleitet Museen, Institutionen und Firmen bei ihren Projekten wie Ausstellungen, Museumsplanung, Corporate Design und Corporate Architecture oder bei der szenografischen Umsetzung von Markenwelten. Von der Konzepterstellung und Budgetierung über Entwurf und Planung bis zur Aufbauüberwachung sind wir ein kompetenter und erfahrener Partner. Zu unseren zufriedenen Kunden zählen Museen wie das Württembergische Landesmuseum Stuttgart, das Deutsche Museum München, das Haus der Bayerischen Geschichte, das Museum Schloss Friedberg, das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst München, das Roemer-Pelizaeus-Museum Hildesheim und die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München, das Deutsche Jugendherbergswerk, Mondi Holiday und viele mehr.
Das ATELIER HAMMERL& DANNENBERG hat verschiedene Projekte in einigen äußerst bedeutenden deutschen Baudenkmälern realisiert. Dies sind zum einen die Sanierung und Umbau der Kaiserstallung auf der Nürnberger Burg, sowie das Wittelsbacher Schloss in Friedberg von Ludwig dem Strengen aus dem 13.Jh, hier planen wir z.Z. die neue Museumsgestaltung in den historischen Räumen, mit allen klimatischen und konservatorischen Anforderungen. Im Mai 2012 konnten wir das neue Landesmuseum Württemberg im Alten Schloss in Stuttgart eröffnen, mit ebenso hohen Anforderungen an die alte Bausubstanz.
Einer unserer Arbeitsschwerpunkte ist die Museums- und Ausstellungsgestaltung. Das heißt für uns: Wissen und Geschichte(n) für den Besucher zum Leben zu erwecken. Den Museumsbesucher in eine vielleicht längst vergangene Zeit zu entführen oder aber über aktuelle Geschehnisse aufzuklären, ihn eintauchen zu lassen in verborgene Welten, ihn zu begeistern für Kunst, Kultur und Wissenschaft, alte Baudenkmäler und Kulturgüter. Durch unsere langjährige Erfahrung als Ausstellungsgestalter verfügen wir über ein fundiertes archäologisches, kunst- und kulturgeschichtliches und volkskundliches Wissen, das es uns ermöglicht behutsam Modernes in historische Bausubstanz zu integrieren. Im Landesmuseum Württemberg haben wir über die reine Planungsaufgabe hinaus, die Arbeit der Wissenschaftler der einzelnen Epochen bei der Neukonzeptionierung des Museums koordiniert.
Mindestens ebenso wichtig ist uns die Gestaltung von Hotels. Ob im Budget-oder im 5-Sterne Bereich, wir setzen das
Gästeerlebnis in den Vordergrund. Unsere Gestaltungsmittel gehen dabei weit über die Architektur und Innenarchitektur hinaus. Wir gestalten Konzepte, die sich in den Räume, in deren Ausstattung und in der Printgrafik wiederfinden.
GERMAN DESIGN AWARD WINNER 2024
GERMAN DESIGN AWARD WINNER 2024
GERMAN DESIGN AWARD WINNER 2024
ICONIC AWARDS 2023
INNOVATIVE ARCHITECTURE WINNER
ICONIC AWARDS 2023
INNOVATIVE ARCHITECTURE SELECTION
ICONIC AWARDS 2020
INNOVATIVE ARCHITECTURE WINNER
GERMAN DESIGN AWARD WINNER 2021
GERMAN DESIGN AWARD WINNER 2020
GERMAN DESIGN AWARD WINNER 2020
ICONIC AWARDS 2019
INNOVATIVE ARCHITECTURE WINNER
ICONIC AWARDS 2019
INNOVATIVE ARCHITECTURE SELECTION