Vulkanausbrüche sind potenziell sehr gefährliche, zugleich aber atemberaubende Naturschauspiele. Das Leben auf der Erde wäre ohne Vulkane nicht möglich und sie spielten eine zentrale Rolle in der erdgeschichtlichen Entwicklung. Zunehmend werden Vulkane auch als Energieressourcen interessant.
Atelier Hammerl & Dannenberg inszeniert die Welt der Feuerberge auf 1500qm. Vulkane weltweit werden betrachtet, Forscher berichten über die neuesten Erkenntnisse, es steht aber auch das Leben jener 10% der Weltbevölkerung im Fokus, die in direkter Nachbarschaft mit den Gefahren leben.
Was passiert nach einer Eruption wie jene, die sich im Jahr 2021 auf La Palma ereignete? Auch in Kunst und Mythologie gibt es viele unterschiedliche Perspektiven, Feuerberge zu erkunden. Ein virtueller, interaktiver Fahrstuhl bringt Sie spielerisch zum Mittelpunkt der Erde, Pompeji wird wieder lebendig und Steine können in der Ausstellung schwimmen. Das geht doch gar nicht? Unser Forscherdeck verrät wie. Highlight der Ausstellung ist ein 3-D animierter Vulkanausbruch: Erleben Sie in einer multimedialen Inszenierung die Kraft verschiedener Eruptionen auf einer über 50 qm Leinwand. Näher dran geht nicht!
AUFTRAGGEBER / KUNDE
Veranstaltungs+Kongress GmbH,
Rosenheim
LAGE
Lokschuppen, Rosenheim
LEISTUNGSPHASE
1-9
LEISTUNGEN
Lichtplanung, Grafik, Medienplannung
BAUKOSTEN (INTERIOR)
ca. 1.500.000 €
FLÄCHE
ca. 1.500m²
PLANUNG
2022 – 2023
BAUZEIT
Januar 2022 - März 2023
PROJEKTLEITER
Tanja Hammerl, Achim Dannenberg
PROJEKTTEAM
Aaron Jungblut-Klemm,
Alexandra Reil,
Sophia Jocher
Kommunikation, Szenografie